Herausragender antiker Schrank, Barock um 1770, Nussbaum massiv, grosser Kranz über Türen, diese mit doppelt gestemmten Füllungen, Originalschlösser und Schlüssel, unrestauriert, hervorragend erhalten.
Standuhr mit gefasstem Gehäuse, von ca. 1880. Das konvexe Ziffernblatt ist emailliert und mit römischen Zahlen versehen.
Die Uhrzeiger sind aus durchbrochen gesägtem Messing gefertigt. Das Ziffernblatt wird von einem, in ovaler Grundform geprägten Messingblech gerahmt....
Der Eckschrank aus Weichholz ist reich bemalt in herrlichen brauntönen und voller Symbole des Frühlings. Fronttüre mit zwei abgesetzten Füllungen. Diverse Schwundrisse an Seiten und Türe.
Dieses bemalte Himmelbett, aus Tannenholz, in klassisch alpenländischer Machart zeigt sich in seiner schönsten Fertigung. Kopf - und Fussteil mit Blumenmuster bemalt. Himmelbett komplett demontierbar. (auch ohne Baldachin benutzbar)